corelegal verbindet unternehmerische Erfahrung mit Wissen und Kreativität
und erzielt ebenso praxisbezogene wie kaufmännisch sinnvolle Lösungen.
Die Ausgestaltung der Beratung erfolgt je nach Wunsch der Mandanten flexibel: vom „klassischen“ Beratungsansatz oder einer Beratungshotline, über den verlängerten Arm einer Rechtsabteilung (Outside Counsel) bis hin zur virtuellen externen Rechtsabteilung.
corelegal begleitet Unternehmenskäufe und –verkäufe von der Due Diligence, über die Strukturierung sowie Vertragsgestaltung und Verhandlung hinweg bis zur zielgerichteten Gestaltung der Integration und Reorganisation zugekaufter Unternehmen oder Unternehmensteile.
corelegal begleitet und berät Sie bei Unternehmenstransaktionen, insbesondere bei der
corelegal berät umfassend bei der Gestaltung von Verträgen nach dem Grundsatz, dass ein guter Vertrag auch Lösungen für Fragen bieten muss, an die bei seiner Erstellung noch niemand gedacht hat.
corelegal unterstützt Sie bei der Gestaltung, Anpassung und Beendigung von Verträgen auf der Grundlage branchenübergreifender Erfahrung; so z.B.:
orelegal berät im Individual- und Kollektivarbeitsrecht, insbesondere flankierend zu Transaktionsprojekten.
corelegal berät branchenübergreifend im Bereich IT-Recht, Social Media, E-Commerce und Datenschutz
corelegal unterstützt Sie bei der Lösung Software- und Web-bezogener Rechtsfragen sowie zum Thema „Digital Compliance“:
Ein spezieller Fokus bei der Beratung im IT-Recht, E-Commerce, Social Media und Datenschutz liegt in den Marktsegmenten Verbraucherprodukte und -dienstleistungen, Online-Shops, Gutscheinsysteme, Sport und Fitness, Reisen und Hotellerie.
corelegal steht für tiefgreifende Erfahrung in der Prozessführung und außergerichtlichen Beilegung zivilrechtlicher Auseinandersetzungen (z.B. Mediation) mit einem Schwerpunkt auf Gesellschafterstreitigkeiten und Arbeitsrecht.
corelegal setzt Ihre Interessen im Wege der Prozessführung ebenso durch wie im Rahmen außergerichtlicher Streitbeilegung.