Unsere Leistungen
Unsere Leistungen

Unsere leistungen

corelegal verbindet unternehmerische Erfahrung mit Wissen und Kreativität
und erzielt ebenso praxisbezogene wie kaufmännisch sinnvolle Lösungen.

Die Ausgestaltung der Beratung erfolgt je nach Wunsch der Mandanten flexibel: vom „klassischen“ Beratungsansatz oder einer Beratungshotline, über den verlängerten Arm einer Rechtsabteilung (Outside Counsel) bis hin zur virtuellen externen Rechtsabteilung.

corelegal begleitet Unternehmenskäufe und –verkäufe von der Due Diligence, über die Strukturierung sowie Vertragsgestaltung und Verhandlung hinweg bis zur zielgerichteten Gestaltung der Integration und Reorganisation zugekaufter Unternehmen oder Unternehmensteile.

corelegal begleitet und berät Sie bei Unternehmenstransaktionen, insbesondere bei der

  • richtigen Struktur der Transaktion vor dem Hintergrund Ihrer individuellen Beweggründe, d.h.
    • Abgabe von Unternehmensanteilen mit oder ohne Kontrollverlust bzw. mit oder ohne Rückzug aus dem operativen Tagesgeschäft,
    • Gestaltung einer Nachfolgelösung oder
    • Lösung von Finanzierungsfragen
  • Due Diligence;
  • Gestaltung von Unternehmenskaufverträgen;
  • Überleitung und Integration der erworbenen Unternehmen oder Unternehmensteile („Carve Out“)
  • Feststellung, Bewertung und Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen („M&A Compliance“)
  • Begleitung von Umstrukturierungsprozessen („Post Merger“), d.h. von
    • gesellschaftsrechtlicher Optimierung
    • operativen Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen
    • arbeitsrechtlichen Fragestellungen

corelegal berät umfassend bei der Gestaltung von Verträgen nach dem Grundsatz, dass ein guter Vertrag auch Lösungen für Fragen bieten muss, an die bei seiner Erstellung noch niemand gedacht hat.

corelegal unterstützt Sie bei der Gestaltung, Anpassung und Beendigung von Verträgen auf der Grundlage branchenübergreifender Erfahrung; so z.B.:

  • Einkauf - Rahmen-, Einzelabrufverträge, Allgemeine Einkaufsbedingungen; Einkaufsverbundsysteme, Outsourcingverträge,
  • Administration – arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen, Fragen der betrieblichen Mitbestimmung, Abschluss von Sanierungs- und Haustarifverträgen, Fragen des gewerblichen Mietrechts;
  • Finanzwesen - Kredit- und sonstige Finanzierungsverträge einschließlich der Gestaltung von Kreditsicherheiten; Forderungseinzug
  • Vertrieb - Lieferverträge (Einzel- oder Rahmenvereinbarungen), Vertriebspartnersysteme und –Kooperationen, Handelsvertreterverträge, Allgemeine Geschäftsbedingungen;
  • Forschung und Entwicklung - Schutz von Know-how, Marken und Patenten und anderen gewerblichen Schutzrechten sowie Gestaltung von Entwicklungs- und Projektverträgen;
  • Gesellschafter/Geschäftsführer- bzw. Vorstandsangelegenheiten - Vorbereitung und Begleitung von Gesellschafterversammlungen, Geschäftsordnungen, Geschäftsführer-/Vorstandsdienstverträge und Organhaftungsfragen.

orelegal berät im Individual- und Kollektivarbeitsrecht, insbesondere flankierend zu Transaktionsprojekten.

  • Transaktionsbegleitendes Arbeitsrecht
    Gestaltung und Begleitung von Betriebsübergängen, Ausarbeitung und Umsetzung von Erwerberkonzepten
  • Restrukturierungsnahes Arbeitsrecht
    Gestaltung und Begleitung von Personalmaßnahmen (u.a. Interessenausgleich, Sozialplan), Sanierungstarifverträge
  • Individualarbeitsrecht
    Vertretung von Arbeitgebern und Organen bei Ausgestaltung und Beendigung von Arbeits- und Dienstverträgen

corelegal berät branchenübergreifend im Bereich IT-Recht, Social Media, E-Commerce und Datenschutz

corelegal unterstützt Sie bei der Lösung Software- und Web-bezogener Rechtsfragen sowie zum Thema „Digital Compliance“:

  • IT-Verträge (IT-Projektverträge, Software-Entwicklungsverträge, Outsourcing), E-Commerce/Internet;
  • AGB (online und offline);
  • Website-Check, insbesondere von Online-Shops (B2B und B2C);
  • Social Media-Auftritte (Facebook, Instagram et al.);
  • Verbraucherschutz, insbesondere Fernabsatz und Reisevertragsrecht;
  • Datenschutzrecht und Datensicherheit;
  • Werbung (online und offline), Werbemodelle, Newsletter, adtech.

Ein spezieller Fokus bei der Beratung im IT-Recht, E-Commerce, Social Media und Datenschutz liegt in den Marktsegmenten Verbraucherprodukte und -dienstleistungen, Online-Shops, Gutscheinsysteme, Sport und Fitness, Reisen und Hotellerie.

corelegal steht für tiefgreifende Erfahrung in der Prozessführung und außergerichtlichen Beilegung zivilrechtlicher Auseinandersetzungen (z.B. Mediation) mit einem Schwerpunkt auf Gesellschafterstreitigkeiten und Arbeitsrecht.

corelegal setzt Ihre Interessen im Wege der Prozessführung ebenso durch wie im Rahmen außergerichtlicher Streitbeilegung.